IPv6 - Wo stehen wir im Plan?
Auf dem 5. Deutschen IPv6 Gipfel habe ich die Ehre, einen Vortrag zu den Ankündigungen der letzten Jahre zu halten.
Hier die Folien: Fünf Jahre IPv6 im Rückblick (PDF)
Auszüge
Stand der deutschen ISPs zu heitigen Tag (Quelle RIPEness):
- 1/3 hat sich gar nicht mit IPv6 beschäftigt
 - 1/3 hat kein IPv6 anliegen
 - 1/3 könnte sich mit IPv6 befassen
- 1/3 davon bietet sichtbar Dienste an (DNS, Mail, Web)
 - Drei Handvoll Provider mit IPv6 im Hosting
 - Eine Handvoll Provider mit IPv6 im Access
 
 
Das ist einfach nur peinlich.
Aktueller Stand beim IPv6 Rat
- DAX30: 0 (in Worten: Null)
 - Alexa 100: 12
 - Exemplarisch GMX
- Kein IPv6
 - Rate-Limits per IP (CGNs ausgeschlossen)
 
 - Exemplarisch BITKOM, Fortinet, 1&1, O2
- Nur DNS und beim IPv6 Day
 
 - Exemplarisch DTAG
- DNS, Web und Mail seit IPv6 Launch Day aktiv
 - Seit August 2012 Ausfall von SMTP über IPv6
 - AAAA für MXe sind immer noch im DNS
 
 
Wo stehen wir im Projektplan?
- Planung: 1996-2000
 - Begeisterung: 2000-2006
 - Ernüchterung: 2006-2011
 - Massenflucht der Verantwortlichen:2011-2014
 - Bestrafung der Unschuldigen: 2014-2017
 - Auszeichnung der Nichtbeteiligten: 2017-2020
 
Und wer ist für die Auszeichung eigentlich geeignet?
- DE-CIX für IPv6 Peerings ab 2001
 - SpaceNet für IPv6 im Access ab 2003
 - DTAG für die Ankündigung von IPv6 im Access bis zum Jahresende seit 2004
 - DTAG für die Vorstandsentscheidung: "IPv6 ist Infrastruktur, kein Produkt" im Jahr 2006
 - Strato für IPv6 im Hosting seit 2009
 - Tagesschau für den Aprilscherz im Jahre 2010
 

            
    
    
            
Ich kenne noch keine Bundesbehördenwebseite / deutsches Ministerium ö.ä. die über IPv6 erreichbar ist.
Nur Ebenen drüber (http://europa.eu/ ) und drunter z.B. www.berlin.de und www.bremen.de (Länderebene) oder auch das Rathaus von München (http://www.ris-muenchen.de ) (Kommunale Ebene)
Die US-Amerikaner sind da schon wesentlich weiter. Dort haben fast alle Ministerien bis zum Weißen Haus ihre Erreichbarkeit via IPv6 sichergestellt.
2 Kommentare